Teilnahmebedingungen
1. Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Ecomsky GmbH, Rote Straße 19, 37073 Göttingen.
2. Teilnahme
2.1. Das Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 01.11.2025 bis 30.12.2025 statt. Die Losausgabe findet im Zeitraum vom 01.11.2025 bis 30.11.2025 statt.
2.2. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
2.3. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.
2.5. Angestellte der Ecomsky und deren nächste Angehörige (Eltern, Ehepartner, Kinder) sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
2.6. Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen behält sich die Ecomsky das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Auch wer unwahre Personenangaben macht, kann vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.
2.7. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram; es wird nicht von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
3. Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist an den Kauf eines Duftproduktes der Ecomsky gekoppelt. Jedem Versandpaket liegt innerhalb des Gewinnspielzeitraums ein Rubbellos bei, solange der Vorrat reicht.
Teilnahmeablauf
3.1. Jeder Bestellung wird innerhalb des Gewinnspielzeitraums kostenlos ein Rubbellos mit einem Code beigelegt, solange der Vorrat reicht. Nach dem Freirubbeln können die Teilnehmer ihren Code zusammen mit der Bestellnummer und der bei der Bestellung angegebenen E-Mail Adresse auf der Homepage der Ecomsky eingeben. Dem Teilnehmer wird anschließend der jeweilige Gewinnbetrag des Rubbelloses angezeigt. Wenn der Teilnehmer den Gewinn einlösen möchte, muss er seine IBAN-Daten zur Auszahlung des Gewinns eingeben. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt montags, mittwochs oder freitags. Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, erhalten einen Rabattcode für die nächste Bestellung.
4. Gewinne
4.1. Die Gesamtgewinnsumme beträgt 100.000,00 EUR und verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Gewinnklassen:
4.2. Alle Gewinne sind bei der Produktion der Rubbellose nach dem Zufallsprinzip verteilt worden.
4.3. Der jeweilige Gewinner erhält entsprechend seines Rubbelloses die Gewinnsumme auf sein angegebenes Bankkonto überwiesen.
4.4. Sofern ein Rubbellos mit einem Gewinn bis zum 31.12.2025 durch den Teilnehmer nicht eingelöst wird, wird der gewonnene Betrag für einen wohltätigen Zweck gespendet.
4.5. Gewinne sind nicht übertragbar bzw. können nicht abgetreten werden. Für die Abführung von ggfs. auf den Gewinn anfallenden Steuern ist der jeweilige Gewinner selbst verantwortlich.
4.6. Teilnehmer, die mit einem Rubbellos nicht gewonnen haben, erhalten einen Rabattcode für die nächste Bestellung.
5. Haftung/Gewährleistung und Freistellung
5.1. Mit der Aushändigung bzw. der Übergabe der Gewinne wird die Ecomsky, deren Angestellte und Vertreter von allen etwaigen Verpflichtungen aus diesem Gewinnspiel frei. Die Ecomsky, ihre Angestellten und Vertreter haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Verletzungen von Körper, Leben und Gesundheit sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Ecomsky, ihre Angestellten und Vertreter nur, wenn hierdurch eine wesentliche Vertragspflicht verletzt worden ist. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
5.2. Nach Maßgabe von Ziff. 5.1 übernimmt Ecomsky, deren Angestellte und Vertreter keinerlei Haftung für Schäden, die sich im Zusammenhang mit der Annahme der Gewinne und/oder in deren Nachgang ergeben können. Für Sach- und Rechtsmängel der verlosten Gewinne übernimmt Ecomsky, deren Angestellte und Vertreter keinerlei Haftung oder Gewährleistung. Ecomsky, deren Angestellte und Vertreter übernehmen ferner keine Kosten, die den Gewinnern ggf. durch die Entgegennahme bzw. Einlösung des jeweiligen Gewinns entstehen.
5.3. Ecomsky übernimmt keine Gewähr für die problemlose Nutzung des Internet. Darüber hinaus haftet Ecomsky nicht für Störungen.
5.4. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel, willigt der Teilnehmer ein, dass Ecomsky berechtigt ist, einen Instagram- Post des Teilnehmers auf einem Social-Media Kanal zu reposten.
5.5. Sofern ein Teilnehmer Fotos hochlädt, garantiert der Teilnehmer, dass er keine Inhalte übersenden wird, deren Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstößt.
5.6. Der Teilnehmer stellt Ecomsky von Ansprüchen Dritter gleich welcher Art frei, die aus der Rechtswidrigkeit von Fotos resultieren, die der Teilnehmer verwendet hat. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Verpflichtung, Ecomsky von Rechtsverteidigungskosten (z.B. Gerichts- und Anwaltskosten) vollständig freizustellen.
5.7. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stellt der Teilnehmer Instagram von jeder Haftung frei.
6. Vorzeitige Beendigung sowie Änderungen
6.1. Ecomsky behält sich vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen und ohne Ankündigung zu verkürzen, zu verlängern, zu verändern oder abzusagen, ohne dass sich daraus Ansprüche auf Haftung bzw. Schadensersatz ableiten lassen.
6.2. Ecomsky behält sich das Recht vor, bezüglich der ausgelobten Preise Änderungen vorzunehmen, wenn die Umstände dies erfordern. Einwendungen dagegen sind nicht möglich.
6.3. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von Ecomsky ohne Angaben von Gründen geändert werden, insbesondere aus rechtlichen Gründen. Änderungen werden im Zweifelsfall auf der Homepage der Ecomsky bekanntgegeben. Ein Abbruch oder eine Beendigung des Gewinnspiels erfolgt insbesondere dann, wenn aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann Ecomsky von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
7. Ausschluss
7.1. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt Ecomsky, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z.B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.
7.2. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
8. Datenschutz
8.1. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihnen an Ecomsky übergebenen Daten zum Zweck der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet werden.
8.2. Es steht jedem Teilnehmer frei, jederzeit seine Einwilligung in die Datenspeicherung und Datennutzung gegenüber Ecomsky zu widerrufen und somit von der Teilnahme am Gewinnspiel zurückzutreten. Der Widerruf kann schriftlich erfolgen (per Post: Ecomsky GmbH, Rote Str. 19, 37073 Göttingen oder per E-Mail: support@elusa.de).
8.3. Veranstalter des Gewinnspiels und Verantwortlicher i.S.d. DSGVO ist die Ecomsky GmbH. Die Daten der Teilnehmer werden gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet und anschließend gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8.4. Die Teilnehmer haben unter den Voraussetzungen der Artikel 15 ff. DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
8.5. Anfragen dieser Art können jederzeit über support@elusa.de gestellt werden. Die Datenschutzinformationen gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung werden in einem gesonderten Dokument zur Verfügung gestellt und können unter folgendem Link abgerufen werden: https://elusa.de/policies/privacy-policy
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt davon die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.
9.3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten gemäß § 306 Abs. 2 BGB die gesetzlichen Vorschriften.
11. Gerichtsstand/anwendbares Recht
Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich deutsches Recht. Sofern es sich bei dem Teilnehmer um einen Kaufmann i.S.d. Handelsgesetzbuchs, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter der Sitz des Veranstalters (Göttingen). Entsprechendes gilt, wenn der Teilnehmer Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist.